Sigma Shift
Der 1, 5 Sigma-Shift ist ein Daumenwert aus dem Six Sigma, der hilft, von der bekannten Kurzzeitprozessfähigkeit Prognosen über die zu erwartende langfristige Prozessfähigkeit zu extrapolieren.
Sigma-Shift Illustration

Sigma-Shift Zielsetzung
- Prozessfähigkeit abschätzen
- Verständnis von Variationen
Sigma Shift Vorgehensweise:
Mithilfe der Standardnormalverteilung erhalten Sie den Mittelwert sowie die obere und untere Spezifi
kationsgrenze für Ihre Kurzzeitdaten.
Der Cpk Wert berücksichtigt neben der Streuung des Prozesses zusätzlich die momentane Lage des Prozesses (Mittelwert) zu den Toleranz oder Spezifikationsgrenzen.
Sigma Shift Beispiel
Sie haben in Ihrem Unternehmen einen neuen Fertigungsprozess für Kunststoffprofile eingerichtet. Dieser läuft seit zwei Monaten mit einem Mittelwert der Wandstärke von 2,10 mm und einer Standardabweichung von 0,06 mm. Die untere Toleranzgrenze beträgt 1,89 mm, die obere Toleranzgrenze ist 2,31 mm.


Sigma Shift Tipps
- Verwenden Sie das 1, 5 Sigma Shift Konzept, wenn Sie nur über Kurzzeitdaten verfügen.
- Wenn Sie schon Langzeitdaten haben, brauchen Sie diese Abschätzung nicht.
Sie möchten sich weiterbilden? Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren KURSNET Weiterbildungen!