Die Cause and Effect Matrix oder auch C & E Matrix ist ein Werkzeug aus dem Lean Six Sigma, um mehrere Einflussfaktoren auf einen Fehler (Effekt) darzustellen und zu priorisieren.
Wählen Sie mit Ihrem Team die wichtigsten Qualitätsanforderungen (CTQ’s) aus. Beschreiben Sie das
Prozessergebnis (Y), welches in Zeit oder Anzahl Fehler messbar ist.
Die CTQ’s gewichten Sie gegenüber dem Output. Eine 10 bedeutet, dass der CTQ viel Einfluss auf das
Prozessergebnis hat. Eine 1 hat eine sehr geringe Bedeutung.
Die Inputs sind die Einflussfaktoren auf die Qualitätsanforderungen (CTQ‘s). Ermitteln Sie mit Ihrem
Team mögliche Einflussfaktoren zu Ihrem Prozessergebnis (Y).
Gewichten Sie jeden Inputfaktor gegenüber den CTQ’s gemäß der folgenden Tabelle und Berechung.
In dem Unternehmen Wax & Candle gibt es in letzter Zeit mehr Reklamationen. Mit Cause and Effect sollen die wichtigsten Einflussfaktoren auf Zeit, Farbe und Härte gefunden werden.
Falls Sie Interesse an einem geförderten Weiterbildungsangebot haben, klicken Sie hier auf die KURSNET Bildungsangebote.
Mit mehr als 4.000 Projekten und Fallstudien ist die Firma Alphadi führend im Bereich Lean Six Sigma sowie Sales Process Engineering. Wir beraten Sie ganzheitlich, damit Ihre Ziele nachhaltig und langfristig erreicht werden.