Projekte werden aus den Unternehmenszielen abgeleitet und klassifiziert.
Der Sponsor und der Champion übergeben an den Projektleiter den Projektauftrag.
Sponsor und Projektleiter planen das Kick-off und führen eine Stakeholder-Analyse durch.
Wenn die Arbeit vom Management in der Pre-Define-Phase nicht sorgfältig durchgeführt worden ist, so
dauert die Define Phase länger, weil das Team nacharbeiten muss.
Während des Kick-off-Meetings wird das Team vom Sponsor auf das Projekt eingestimmt.
In den Teammeetings werden Werkzeuge eingesetzt, um den Projektauftrag zu validieren.
Am Ende der Define Phase werden die Ergebnisse aus den Teammeetings dem Sponsor vorgestellt.
Der Sponsor (Abteilungsleiter) ist für den Prozess der Reklamationsbearbeitung verantwortlich. Das Ziel ist es, die Reklamationen schneller mit weniger Fehlern zu bewerten. Ein Black Belt soll dieses Projekt mit DMAIC durchführen.
SIPOC/VOP:
Die Leistung wird mit der Anzahl an Tickets bewertet. Aktuell (5 Stck. / Tag). Das Ziel ist es 10 Stck. / Tag zu bearbeiten. Die Einflüsse wurden durch das Management mit einem SIPOC, VOP und einem Ishikawa Diagramm ermittelt. Das erste Kernproblem (Fehler/Ticket) ist nicht ganz korrekt, weil es keine Stimme des Prozesses, sondern eine Stimme des Business ist. Das Team muss dies in der Define Phase korrigieren.
Klicken Sie auf KURSNET, um mehr über die Define Phase im Rahmen einer geförderten Weiterbildung zu erfahren.
Mit mehr als 4.000 Projekten und Fallstudien ist die Firma Alphadi führend im Bereich Lean Six Sigma sowie Sales Process Engineering. Wir beraten Sie ganzheitlich, damit Ihre Ziele nachhaltig und langfristig erreicht werden.