Der First Pass Yield, kurz FPY, ist eine Kennzahl aus dem Qualitätsmanagement, die zur Messung der Prozessleistung ermittelt wird. Sie spiegelt den Anteil an Produkten wider, die bei einem Prozess fehlerfrei hergestellt werden, also keine Nacharbeit benötigen. Durch Bestimmung des FPY können Verschwendung (hidden factory) identifiziert, Nacharbeit reduziert und die Prozessausbeute (Yield) erhöht werden.
Um die First Pass Yield berechnen zu können, werden alle gefertigten Teile (Parts), die Anzahl der defekten (Scrap) und die der nachgebesserten Teile (Rework) ermittelt. Der FPY ergibt sich, wenn die Differenz von Parts, Scrap und Rework durch die Parts geteilt und das Ergebnis mit 100% multipliziert wird. Besteht ein Prozess aus mehreren aufeinanderfolgenden Teilen, wird für jeden Teilprozess der FPY ermittelt; durch deren Multiplikation ergibt sich der Rolled Throughput Yield (RTY). Erfahren Sie hier mehr über die Erstausbeute – first pass yield.
Übersetzung: first pass yield = Erstausbeute (First-Pass-Ausbeute)
Mit mehr als 4.000 Projekten und Fallstudien ist die Firma Alphadi führend im Bereich Lean Six Sigma sowie Sales Process Engineering. Wir beraten Sie ganzheitlich, damit Ihre Ziele nachhaltig und langfristig erreicht werden.