FTA

Die Fehlerbaumanalyse als Werkzeug der Risikoanalyse

FTA, kurz für Fault Tree Analysis (zu deutsch Fehlerbaumanalyse), ist ein Werkzeug aus dem Qualitätsmanagement und dient zur Erfassung und Darstellung von potenziellen Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen, das oft auch im Zuge der Root Cause Analysis eingesetzt wird. Vor allem kommt die Fehlerbaumanalyse in der Luft- und Raumfahrt, in der Nuklearindustrie und in der Chemie zur Anwendung. Es handelt sich hierbei um ein strukturiertes Top-Down-Tool zur Identifizierung von Fehlern, das nach Boolescher Logik arbeitet: Ein Ereignis bzw. eine unerwünschte Auswirkung wird als Folge unterschiedlicher Basis- und Zwischenereignisse dargestellt, wobei einzelnen Basisergebnissen auch Ausfallwahrscheinlichkeiten zugewiesen werden.

Wir bieten das passende Seminar

Qualitätsauditor (QA)