Hoshin Kanri Workshop

Inhouse Workshop

Hoshin Kanri Workshop

Themen:

       Vorgehen für eine erfolgreiche Implementierung:

  • Start ist jederzeit möglich
  • Grundlagen von Hoshin-Kanri-Schnittstellen
  • Erarbeitung der strategischen Ausrichtung (Vision)
  • Durchbruchziele (Mission und Roadmap-Design)
  • Verstehen der X-Matrixe (Hoshin Plan)
  • Herunterbrechen zu Maßnahmen
  • Der Catchballprozess
  • Erarbeiten und Verstehen eines Werte-Turm (KPIs)
  • Hoshin Kanri im Tagesgeschäft (PMO, Shopfloor Management)
  • Wheel of Change integrieren
  • Strategisch denken und arbeiten (Gemba und Reviews)
  • Mission Control (PMO und Lean Management)
  • Schnittstellen zum Shingo Model

Beschreibung:

Es empfiehlt sich mit Hoshin Kanri im Unternehmen zu arbeiten, weil dadurch crossfunktional gearbeitet werden muss. Das gemeinsame Verständnis für ein Ziel wird schneller geschaffen und mit der gleichen Sprache heruntergebrochen. Der immer wiederkehrende Zielprozess mit einem Mitarbeitergespräch kann effizient und durchgängig gestaltet werden. Der Erfolg zeigt sich sehr schnell in der Perfomance und Stabilität der Prozesse und das Verhalten jedes einzelnen im Unternehmen.

Dauer:

2 Tage Inhouse

* für ein individuelles Angebot beraten wir Sie gerne

Jetzt individuelles Angebot anfordern! Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Beratung
Wir rufen Sie zurück.