Wir bieten Veranstaltungen mit höchsten Erfolgsquoten, die Sie auf das nächste Level bringen.
Das Onlineportal KURSNET ist die Datenbank für berufliche Aus- und Weiterbildung der Bundesagentur für Arbeit. Hier sind alle aktuellen Bildungsveranstaltungen aller AZAV-zertifizierten Bildungsträger aufgeführt.
Wer sich beruflich qualifizieren möchte bzw. arbeitssuchend ist und eine Maßnahme von der Agentur für Arbeit finanziert bekommt, kann im KURSNET eigenständig nach einer geeigneten Weiterbildung suchen.
Erfahren Sie hier außerdem alles über das Qualifizierungschancengesetz.
So können Sie unsere KURSNET Bildungsangebote einfach finden:
Für eine persönliche Beratung kontaktieren Sie uns. Sie können mit uns gemeinsam Ihre beruflichen Wünsche bestimmen und darauf basierend Ihren Karriereplan definieren.
Alles Weitere regeln wir für Sie. Sie können das Training an einem unserer Standorte durchführen in „echter“ Präsenz. D.h. Sie fahren nicht irgendwo hin, um dort Kopfhörer aufzusetzen, sondern zu einer Gruppe von Teilnehmern, die die gleichen Trainingsinhalte wie Sie machen.
Oder, falls es Ihnen persönlich nicht möglich ist, können Sie das Seminar auch bequem von zu Hause aus durchführen. Ist der Standort zu weit weg und Sie möchten auf jeden Fall einige Module aus dem Training auch vor Ort machen, übernimmt die Arbeitsagentur auch Fahrt- und Übernachtungskosten, wenn Sie nichts vergleichbares in Ihrer Nähe finden.
Um an einer geförderten Weiterbildung teilnehmen zu können, benötigen Sie einen KURSNET Bildungsgutschein. Ein KURSNET Bildungsgutschein kann beim zuständigen Sachbearbeiter der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters persönlich beantragt werden.
Um einen Gutschein erhalten zu können, müssen Sie mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Business Transformation Manager:
Enthalten: LEAN, SHINGO
Dauer: 80 Tage
Manager of Business Optimization:
Enthalten: SCRUM, CAPM
Dauer: 80 Tage
Business Development Manager:
Enthalten: SCRUM, CAPM
Dauer: 80 Tage
OPEX-Manager:
Enthalten: SCRUM, CAPM
Dauer: 80 Tage
KVP-/Lean Manager:
Enthalten: LSS, FÜHRUNG
Dauer: 45 Tage
Lean Six Sigma Black Belt:
Enthalten: SCRUM, QM
Dauer: 45 Tage
Lean Six Sigma Green Belt:
Enthalten: QM, SOFTSKILLS
Dauer: 45 Tage
Project Manager mit Prozessoptimierung:
Enthalten: SCRUM, QM
Dauer: 45 Tage
Online Marketing Manager:
Enthalten: SCRUM, LSS
Dauer: 41 Tage
Key Account Manager:
Enthalten: LSS, FÜHRUNG
Dauer: 41 Tage
Sales Process Master:
Enthalten: LSS, FÜHRUNG
Dauer: 41 Tage
Sales & Marketing Manager:
Enthalten: LSS, FÜHRUNG
Dauer: 41 Tage
Social Media Manager:
Enthalten: LSS, PM
Dauer: 41 Tage
Projektmanager nach PMI, SCRUM, LSS (MBO):
Enthalten: SCRUM, CAPM, LSS, FÜHRUNG
Dauer: 80 Tage
SCRUM Master (Black Belt):
Enthalten: SCRUM, LSS, QM
Dauer: 45 Tage
QM Experte:
Enthalten: LSS, QM, IQA
Dauer: 41 Tage
QMB:
Enthalten: LSS, SCRUM
Dauer: 41 Tage
Interner Auditor:
Enthalten: LSS, QM
Dauer: 41 Tage
Eine Zertifizierung sollte am Ende eines Trainings Ihre Leistung bestätigen. Damit Zertifikate für den Arbeitgeber vergleichbar sind, sollte eine Zertifizierung bestimmten Regeln folgen. Wir führen Sie gerne durch den Zertifikatsdschungel.
Das Onlineportal KURSNET ist die Datenbank für berufliche Aus- und Weiterbildung der Bundesagentur für Arbeit.
Hier sind alle aktuellen Bildungsveranstaltungen aller AZAV-zertifizierten Bildungsträger aufgeführt. In erster Linie handelt es sich dabei um deutsche Bildungsangebote. Ebenfalls aufgelistet werden auf Deutsch abgehaltene Bildungsangebote von Nachbarländern sowie fremdsprachige Bildungsveranstaltungen, die in Deutschland stattfinden und einen ausdrücklich binationalen, europäischen bzw. internationalen Charakter haben. Wer sich beruflich qualifizieren möchte bzw. arbeitssuchend ist und eine Maßnahme von der Agentur für Arbeit finanziert bekommt, kann im KURSNET eigenständig nach einer geeigneten Weiterbildung suchen.
Die Suche kann ohne Registrierung und auf unterschiedliche Weise erfolgen. Neben einer Standardsuche und erweiterten Suchoptionen ist es beispielsweise möglich, die Suche geografisch zu begrenzen und sich z.B. lediglich Bildungsangebote eines bestimmten Bundeslandes anzeigen zu lassen. Weiterhin gibt es u.a. die Möglichkeit, sich zum derzeitigen Beruf passende Weiterbildungsangebote anzeigen zu lassen. Um die letztliche Auswahl für den Interessenten zu erleichtern, können die Ergebnislisten wiederum beispielsweise nach verschiedenen Kriterien sortiert werden und besonders interessante Ergebnisse in einer Vormerkliste zusammengefasst werden. Darüber hinaus stellt das KURSNET Informationen zu relevanten Themen im Rahmen der beruflichen Weiterbildung und der aktuellen Lage des Arbeitsmarktes zur Verfügung.
So können Sie unsere KURSNET Bildungsangebote einfach finden:
Folgen Sie diesem Link, um zum Kursnet zu kommen.
Teilweise wird das Kursnet mit Veranstaltungen von Anbietern gefüllt, die zwar Präsenz-Veranstaltungen sein sollen, aber keine im eigentlichen Sinne sind. D.h. Sie nehmen an Veranstaltungen an einem Kursort teil, in dem Sie irgendwo hinfahren, um dort einen Kopfhörer aufzusetzen und über Internet an einem Training teilzunehmen. Wir sind dadurch im Kursnet etwas schwerer zu finden.
Diese Art des Lernens ist nicht für jeden geeignet und die Gefahr des Abbruchs bei einer langen Dauer ist groß. Wir bieten diese Form ebenfalls an, aber mit folgenden Unterschieden:
Sie haben es bis hierher geschafft. Für eine persönliche Beratung können Sie uns kontaktieren.
Der KURSNET Bildungsgutschein stellt eine schriftliche Zusage der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters zur Kostenübernahme einer beruflichen KURSNET Umschulung bei einem Bildungsträger dar.
Er hat den Umfang einer A4-Seite, wird personengebunden ausgestellt und ist somit nicht übertragbar. Darüberhinaus ist darin festgelegt, welche Weiterbildungsmaßnahme gefördert wird, wie lange der KURSNET Bildungsgutschein gültig ist und ggf. welchen regionalen Beschränkungen er unterliegt.
Der KURSNET Bildungsgutschein muss innerhalb dieses Gültigkeitszeitraums eingelöst werden, daher muss der Starttermin der Fortbildung innerhalb der Gültigkeit liegen. Andernfalls verfällt der KURSNET Bildungsgutschein und Sie müssen einen neuen Gutschein beantragen. Mit einem KURSNET Bildungsgutschein sollen die Teilnehmer ein vorgegebenes Bildungsziel bzw. eine bestimmte Qualifikation erreichen. Sie Weiterbildungsmaßnahme und den Anbieter kann sich der Antragsteller selbst aussuchen.
Ein KURSNET Bildungsgutschein kann beim zuständigen Sachbearbeiter der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters persönlich beantragt werden. Dabei handelt es sich um eine sogenannte „Kann“-Leistung – es besteht also kein Rechtsanspruch auf einen Bildungsgutschein. Um einen Gutschein erhalten zu können, müssen Sie mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Eine Weiterbildung über einen KURSNET Bildungsgutschein kann nur dann gefördert werden, wenn sie notwendig ist, um den Antragsteller beruflich einzugliedern, drohende Arbeitslosigkeit abzuwenden oder einen fehlenden Berufsabschluss nachzuholen.
Ob eine KURSNET Weiterbildung notwendig ist, wird zudem anhand der aktuellen Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt geprüft: Ist es wahrscheinlich, dass die Arbeitslosigkeit auch ohne Weiterbildung beendet wird? Erhöht die Weiterbildung die Chance auf eine berufliche Eingliederung? Bitte sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arbeitsvermittler in der Agentur für Arbeit.
Dieser kann in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen klären, welche Weiterbildungsinhalte und -dauer für Sie infrage kommt und es kann ein entsprechender Antrag gestellt werden. Wenn Ihr Antrag bewilligt wurde, können Sie sich auf die Suche nach einer geeigneten Weiterbildung machen. Bitte beachten Sie hierzu unseren Artikel zum KURSNET. Bitte beachten Sie zudem, dass dem Weiterbildungsanbieter vor Beginn der Maßnahme der KURSNET Bildungsgutschein vorliegen muss.
Als Bildungssuchender haben Sie im Normalfall die freie Wahl. Sie sollten sich gut vorbereiten auf ein Gespräch mit Ihrem Berater/-in. Sie können die Vor- und Nachteile von anderen Bildungsanbietern gegenüber unseren Hybriden Seminaren leicht herausarbeiten. Sie können das Training an einem unserer Standorte durchführen in „echter“ Präsenz. D.h. Sie fahren nicht irgendwo hin, um dort Kopfhörer aufzusetzen, sondern zu einer Gruppe von Teilnehmern, die die gleichen Trainingsinhalte wie Sie machen. Oder, falls es Ihnen persönlich nicht möglich ist, können Sie das Seminar auch bequem von zu Hause aus durchführen.
Ist der Standort zu weit weg und Sie möchten auf jeden Fall einige Module aus dem Training auch vor Ort machen, übernimmt die Arbeitsagentur auch Fahrt- und Übernachtungskosten, wenn Sie nichts vergleichbares in Ihrer Nähe finden. Erkundigen Sie sich gut, denn die Trainings und Abschlüsse haben starke Qualitätsunterschiede. Wir sind keine Massenanbieter und auf einige Bereiche spezialisiert, die wir ständig national und international weiterentwickeln. Davon profitieren Sie. Also arbeiten Sie die Unterschiede heraus. Gerne beraten wir dazu.
Natürlich. Das passiert automatisch, da Sie die andern Teilnehmer vor Ort oder im Web persönlich kennenlernen. Es bilden sich Freundschaften. Sie können Sie sich untereinander verabreden.
Die Trainings sind alle machbar, wenn Sie mitarbeiten. Wir führen immer eine kurze persönliche Einstufung am Telefon oder vor Ort durch. Damit möchten wir sicherstellen, dass Sie Ihr Ziel leicht erreichen. Zusätzlich erhalten Sie einen professionellen Support von uns. Nehmen Sie an allen Modulen teil und nutzen Sie die Prüfungsvorbereitung – so sollten Sie es leicht schaffen. Unsere Trainer versuchen alle Teilnehmer mitzunehmen – weil das ein persönliches Anliegen und Herausforderung unserer Trainer ist. Sie sollten sich nicht auf Nebenbaustellen konzentrieren oder selten anwesend sein. Wir haben nichts davon, wenn Sie es nicht schaffen, aber es wäre auch kein Beinbruch, da Sie die Prüfung bis zu zwei Mal wiederholen können. Die aktuelle durchschnittliche Durchfallquote rollierend über einen Zeitraum von einem Jahr – beträgt ca. 5% beim ersten Versuch.
Ja, das stimmt. Geförderte Kandidaten erhalten bei uns Kombinationsseminare. Diese bestehen i.d.R. aus mehreren Trainings sowie den Support für Ihr Projekt/Fallstudie. Wir müssen sicherstellen, dass Sie Ihre Fallstudie und die Trainingsinhalte in der vorgegebenen Zeit beenden. Die Dauer für diese Kombinationstrainings sind angemessen und auf dem internationalen Markt vergleichbar. Wir wollen ein Training nicht unnötig strecken.
Die maximale Gebühr wird von der Bundesagentur für Arbeit begrenzt. Diese ist sehr viel günstiger für die geförderten Kandidaten. Viele Anbieter versuchen hier zu sparen, damit sie die Trainings durchführen können – oftmals wird dabei an den Trainern gespart, da diese am meisten kosten. Wir machen das nicht, da alle Zielgruppen (Privatperson, Berater, Unternehmer und geförderte Kandidaten) die gleiche hohe Qualität erhalten. Dadurch machen wir keine Unterschiede. Wir sehen es als eine Investition in die Zukunft in eine spätere zukünftige Zusammenarbeit, wenn Sie wieder in Arbeit kommen.
Mit mehr als 4.000 Projekten und Fallstudien ist die Firma Alphadi führend im Bereich Lean Six Sigma sowie Sales Process Engineering. Wir beraten Sie ganzheitlich, damit Ihre Ziele nachhaltig und langfristig erreicht werden.
+49 561 949 189 0