Replenishment Pull Workshop

Inhouse Workshop

Replenishment Pull Workshop

Themen:     

  • Einführung in Replenishment Pull
  • Drastische Verkürzung von Lieferzeiten
  • Rückblick Lean Management Tools
  • Exkurs Statistik und SPC
  • Ermitteln des „wahren“ Kundenbedarfs
  • Effekte in der Lieferkette
  • Cycle Time Interval (CTI)
  • Berechnung des Sicherheitsbestandes
  • Lieferzuverlässigkeit in Kette (Beta)
  • Umgang mit Stockouts (Service Level)
  • Standardisieren der IT-Struktur für Pull
  • Vendor Managed Inventory (VMI)
  • Implementierung eines strategischen Lagers
  • Begleitung in der Anlaufphase (optional)

Beschreibung:

In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie konkret ein strategisches Lager im Vormaterial in Ihrer Produktion oder beim Kunden (VMI) so steuern, dass Sie eine hohe Zuverlässigkeit in Ihrer Lieferkette haben bei gleichzeitiger Reduktion (Optimierung) Ihrer Bestände. Das Ziel ist, durch kurze Lieferzeiten Ihre Wettbewerbsfähigkeit auch in entfernten Märkten zu erhöhen. Die Beispiele können sofort an Ihren Produkten und/oder Dienstleistungen durchgeführt werden. Am Ende des Workshops können Sie Ihr Lager auf Basis der Statistik berechnen und steuern.

Dauer:

1 Tag

* für ein individuelles Angebot beraten wir Sie gerne

Jetzt individuelles Angebot anfordern! Wir beraten Sie gerne!
Persönliche Beratung
Wir rufen Sie zurück.