28 Tage + Prüfung
28.08.2023 (wöchentliche Starts)
individueller Ablaufplan möglich
Die Weiterbildung im Management of Business Optimization (MBO) enthält die wichtigsten Inhalte von morgen, um ständig Prozesse in allen Bereichen des Unternehmens zu optimieren. Während Ihrer Weiterbildung erlangen Sie ein „Breitenwissen“. Damit können Sie in Verwaltung, Vertrieb, Produktion, Finanzen, Qualitäts-Management, IT sowie in strategischen Abteilungen tätig zu werden. Mit bewährten Projekt– und Business Management Methoden entwickeln Sie Bereiche und unterstützen bei der Erreichung von Unternehmenszielen. Durch ein übergreifendes Denken, werden Sie auf Managementebene genau mit dem konfrontiert, was in der Praxis von den Unternehmen gefordert wird. Die Teilnehmer können sich als zukünftige Führungskraft bzw. Prozess-Verbesserer in jeden Bereich des Unternehmens, sogar in jeder Branche bewegen. Sie nutzen Projekt- und Prozessmanagement aus Lean & Six Sigma, PMI, SCRUM in Business-Prozessen und folgen bei jeder neuen Herausforderung konsequent einer einheitlichen Roadmap (Lean & Six Sigma) und einem Framework (SCRUM, PMI) mit klaren Rollen und Verantwortlichkeiten. Dadurch können Sie jedes Projekt zum Erfolg führen. Neben den Management-Methoden enthält diese Weiterbildung eine Coaching-Woche, um jeden Teilnehmer individuell auf die nächste Stufe im Arbeitsleben vorzubereiten. Während Ihrer Weiterbildung bearbeiten Sie ein theoretisches Projekt (Fallstudie) nach der DMAIC-Roadmap von Lean & Six Sigma, für die Zulassung zur offiziellen Prüfung, welche durch unsere Coaches betreut wird.
SCRUM
▪ SCRUM Master (PSM I)
▪ Rollen und Events
▪ Agile Teamarbeit
▪ Artefakte, Empirie
▪ Sprint Ablauf
▪ Lean Thinking
PMI
▪ PM-Methoden
▪ Agile Techniken
▪ CAPM / PMP
▪ Werkzeuge / Rollen
▪ Prozessgruppen
▪ Wissensgebiete
DESIGN THINKING
▪ Design-Thinking-Zyklus
▪ Problem- / Lösungsraum
▪ Techniken und Prinzipien
▪ Produktvision, Prototyping
▪ Anwendungsfelder
▪ Agiles Projektmanagement
KEY ACCOUNT
▪ Strategie im KAM
▪ Key Account Plan
▪ 8 Dimensionen im KAM
▪ Leadership im Vertrieb
▪ KAM mit DMAIC
▪ Steuerung / Überwachung
MARKETING
▪ Strategisches Marketing
▪ Wettbewerbsanalysen
▪ Kanäle, Absatzmärkte
▪ Digital Marketing
▪ Online Marketing
▪ Agiles Marketing
DESIGN THINKING
▪ Design-Thinking-Zyklus
▪ Problem- / Lösungsraum
▪ Techniken und Prinzipien
▪ Produktvision, Prototyping
▪ Anwendungsfelder
▪ Agiles Projektmanagement
PROGRAMMIEREN
▪ C#-Sprache für Anfänger
▪ Variablen, Funktionen
▪ Schleifen, Entscheidungen
▪ SQL-Datenbanken
▪ C# im Web, HTML, PHP
▪ Pair-Programming
DIGITALISIERUNG
▪ Stufen von Industrie 4.0
▪ I 4.0 implementieren
▪ Internet of Things
▪ Big / Smart Data
▪ Künstliche Intelligenz
▪ Hard- und Software
DESIGN THINKING
▪ Design-Thinking-Zyklus
▪ Problem- / Lösungsraum
▪ Techniken und Prinzipien
▪ Produktvision, Prototyping
▪ Anwendungsfelder
▪ Agiles Projektmanagement
Die Alphadi Akademie ist seit mehr als 13 Jahren ein zugelassener Träger zur Förderung von Weiterbildungen gemäß der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV).
Es erfolgt eine persönliche fachliche Einstufung.
Mit mehr als 4.000 Projekten und Fallstudien ist die Firma Alphadi führend im Bereich Lean Six Sigma sowie Sales Process Engineering. Wir beraten Sie ganzheitlich, damit Ihre Ziele nachhaltig und langfristig erreicht werden.
+49 561 949 189 0